Die fantasievollen Muster kann man in verschiedene Stile gliedern, den Figuralen Stil (auf Menschen und Tiere bezogen), den Floralen oder Kurvilinearen Stil und den Geometrischen Stil. Weiterhin kann man das Mittelfeld der Musterung in Medaillonmuster (Hauptmotiv befindet sich in der Mitte), Feldermusterung (Motive werden in quadratische / rechteckige Felder, in Rauten oder Diagonalstreifen aufgeteilt), Rapportmusterung (Motiv wiederholt sich im Mittelfeld mehrmals), Bilderteppich (mehrere unterschiedliche Motive verteilt), oder in einen Gebetsteppich unterteilen. Außerdem gibt es noch das Gabbeh (persisch = roh, natürlich) Muster (grob & einfach gehalten, nur reduzierte Motive) die sich besonders einfach in moderne Wohnungen einbringen lassen.
Für welche Art von Teppich Sie sich auch entscheiden, er ist das „Centerpiece“ Ihres neuen Wohnstils. Lassen Sie sich von der Farbgebung und den Motiven bei der Wahl der weiteren Einrichtungsgegenstände inspirieren.