Handgeknüpfte Teppiche

Handgemachte Teppiche: bei uns zu erschwinglichen Preisen
In der Welt der Teppiche gelten handgeknüpfte Teppiche als die schönsten und qualitativ hochwertigsten Teppiche ihrer Art. Gerade bei den handgefertigten Schönheiten ist die Langlebigkeit sowie das einzigartige Design das Herausragende. Darüber hinaus ist kein Teppich wie der andere und so verleihen handgeknüpfte Teppiche jedem Ambiente eine einmalige Note und sind ein wahrhaftiger Eye-Catcher. Bei TeppichCenter24 bieten wir Ihnen neben maschinell gewebten Teppichen wunderschöne Handwebteppiche an. Diese Unikate bieten wir zu erschwinglichen Preisen und in modernen Designs und Farben an. Diese Schönheiten finden Sie hier. Wir unterscheiden bei handgeknüpften Teppichen zwischen zwei Knüpfteppichen. Zum einen bietet der Markt klassische Orientteppiche sowie auf "alt gemachte" Vintageteppiche. Darüber hinaus bieten wir handgefertigte Teppiche in modernen Farben und aus Naturfasern, wie beispielsweise Wolle, an.

Handgeknüpft und aus Naturfasern gefertigt
Jeder unserer handgefertigten Teppiche wird handgetuftet und dabei mit einem stabilen Baumwollrücken versehen. Reine Viskose in hoher Fadendichte bildet den kurzen Flor, der dem Teppich seine sanfte Textur verleiht. Bei einem abschließenden Schervorgang erhält die Oberfläche ihre melierte Struktur, die ein unifarbenes Design zum Hingucker macht. Alle unsere Teppiche sind nach dem STANDARD 100 by OEKO-TEX® zertifiziert und damit frei von Schadstoffen. Unsere verwendeten Naturfasern werden im ersten Schritt von Hand gesponnen und im zweiten Schritt mit einer extrem hohen Fadendichte zu kuscheligen Unikaten verarbeitet. Der niedrige Flor, der dabei entsteht, ist pflegeleicht und robust. Ein Teppich darf sich handgeknüpft bezeichnen, wenn das Florgarn mit einem Knoten in das Grundgewebe eingearbeitet wurde. Das Grundgewebe, sprich die Kette und der Schuss, besteht meist aus Wolle, Baumwolle oder Viskose, der Flor meistens aus Wolle. Das Spezielle an den aufwendig hergestellten Teppichen ist, dass überstehende Florfäden, die durch Bewegung und Begehung des Teppichs nach oben getragen worden sind, einfach mit der Schere gekürzt werden können. Bei diesen Fäden handelt es sich nicht um Produktionsfehler, sondern um ein typisches Merkmal der Handarbeit. Die klassisch handgeknüpften Teppiche kommen vorwiegend aus den Ursprungsländern des Orients. Dazu zählen wir Länder von der Türkei bis nach China. Ferner die Maghreb-Staaten Nordafrikas wie Marokko oder Ägypten, die lange unter dem politischen und kulturellen Einfluss des Orients standen. Mehr über die Ursprungsländer erfahren Sie unter diesem Link.


Gut beraten bei handgefertigten Teppichen
Gerade bei originalen Orientteppichen von zwei mal drei Metern kostet einer zwischen 5600 und 24 000 EURO im Durchschnitt, je Größer desto teurer. Für ein schönes Unikat kann gerne auch mal die Summe für ein Luxus-Auto ausgegeben werden. Auf der der Textilmesse „Heimtextil“ konnten wir Teppiche bestaunen, die rund 250.000 EURO und mehr kosten. Dabei war einer schöner als der andere. Bei dem Erwerb von einem Orientteppich ist eine gründliche Prüfung unerlässlich. Sie können schon echt viel mit geringer Sachkenntnis erkennen, vor allem grobe Mängel.
Prüfen Sie mit einem simplen Handgriff, ob Sie einen echten, also handgeknüpften Teppich vor sich liegen haben. Fahren Sie zu diesem Zweck mit dem Finger auf der Rückseite des Teppichs einer Franse nach. Wenn diese durch den Teppich als sogenannter „Kettfaden“ hindurchläuft und am anderen Ende wieder eine Franse bildet, können Sie sich ziemlich sicher sein, einen echten Teppich vor sich liegen zu haben. Bei maschinell hergestellten Teppichen, wird die Fransenborte erst hinterher angesetzt.
Biegen Sie den Teppich auf und schauen Sie in die Struktur. Erkennen Sie dabei Knoten in unregelmäßigen Reihen, handelt es sich mit Sicherheit um einen handgeknüpften Teppich – Maschinen können nicht knoten, sie können nur schlingen. Zudem sind maschinell gefertigte Teppiche starr und lassen sich nicht falten.

Handwebteppiche in unterschiedlichen Stilen
In unserem umfangreichen Sortiment finden Sie Handwebteppiche in unterschiedlichen Stilen. Ein besonders trendiger Stil ist dabei das traditionelle Ethno-Muster. Dieses verhilft Ihrem Wohnraumdesign zu neuer Inspiration. Der edle Bodenbelag ist meist aus handgesponnener Wolle oder Viskose hergestellt und beeindruckt durch eine flache Florhöhe von 7 Millimetern und einem durchschnittlichen Gewicht von 3800 Gramm pro Quadratmeter. Diese komfortablen Teppiche aus sanften Stoffen sind gleichermaßen pflegeleicht wie robust und für die gesamte Wohnung geeignet. Als handgefertigter Bodenbelag im Nomaden-Design weist der Teppich eine hohe Fadendichte auf und überzeugt mit Qualität. So fügt er sich dank der gemusterten Oberfläche im folkloristischen Ethno-Design Ihrem Einrichtungsstil harmonisch ein.
Egal ob es draußen schön oder nass-grau ist, in Ihrem Wohnbereich verbreitet ein Design-Teppich im Vintage-Look je nach Muster ein heiteres mediterranes Flair. Durch seine geschmackvolle Used-Optik, auf der die Ornamente zu verschwimmen scheinen, setzen Kurzflor-Teppiche im Vintage-Stil raffinierte Akzente in einem modernen Ambiente. Ein harmonisches Farbspiel unterstreicht die hervorragende Kombinierbarkeit des Hinguckers mit hellen und dunklen Möbeln. Dank seiner aparten Seidenoptik verschönert der in professioneller Handarbeit hergestellte Vintage-Teppich jeden Raum und sorgt mit seiner hohen Fadendichte für angenehmen Laufkomfort. Eine exzellente Verarbeitung und nach dem OEKO-TEX® STANDARD 100 zertifizierte Naturfasern, sind weitere Ausstattungsmerkmale, die für unsere hochwertigen Produkte sprechen.